Unser naturnahes Außengelände erstreckt sich fast komplett um die Kita herum und bietet dadurch viel Platz für Bewegung, Naturerforschen und Spielen an der frischen Luft!
Ein großes Klettergerüst bietet den Kindern durch verschiedene Schwierigkeitsgrade und Materialien eine gute Möglichkeit, zu Balancieren und ihren Gleichgewichtssinn zu trainieren.
Der große Sandkasten mit Wasserspielanlage und Matschsteinen lädt zum buddeln, bauen und matschen ein. Im Sommer spendet uns hier ein großes Sonnensegel Schatten.
In unserem Gartenhaus lagern viele verschiedene Fahrzeuge, die die Kinder im Außengelände auf unserem gepflasterten Bereich nutzen können.
Dort werden auch unsere Fußballtore und weitere Spielmaterialien aufbewahrt.
Und das Beste ist: Man kann einmal um das Gartenhaus herumlaufen und sich herrlich dahinter beim Versteckenspielen verstecken ;)
Daneben findet ihr unsere Schwingschaukeln, die bei vielen Kindern sehr beliebt sind.
Unter drei großen Eichen, die uns im Sommer viel Schatten spenden, befindet sich unser U3 Spielbereich. Dieser besteht aus einer U3 Nestschaukel, sowie einem kleineren Klettergerüst mit eigener Rutsche.
Verbunden werden die Spielbereiche mit zwei Spielhäusern, die für alle Kinder nutzbar sind.
Eingefasst sind die einzelnen Spielbereiche immer mit Baumstämmen oder großen Natursteinen. Diese bieten den Kindern nicht nur Orientierung, sondern laden zum Klettern, Schlendern und Kennenlernen von verschiedenen Untergründen und Materialien ein.
………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Das große Klettergerüst mit Podesten, Seilbrücke und Rutsche.
………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Sandkasten mit Wasserpielanlage, Matschsteinen und Sonnensegel.
………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Schwingschaukel und Gartenhaus.
………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Rückseite der Kita mit großem Pfasterbereich.
………………………………………………………………………………………………………………………………………………

U3 Spielbereich mit Nestschaukel und kleiner Rutsche.
Natürlich kann auch das restliche Gelände von den U3 Kindern genutzt werden.
………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Die beiden Spielhäuser laden zum Zurückziehen, Verstecken und zum Rollenspiel ein.